Durch individuell abgestimmte und zertifizierte Methoden biete ich Ihnen durch eine Beratung oder Therapie an, Ihre psychische Gesundheit zu verbessern. Mein Angebot richtet sich an alle, die seelischen Leidensdruck verspüren und Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
Durch individuell abgestimmte und zertifizierte Methoden biete ich Ihnen durch eine Beratung oder Therapie an, Ihre psychische Gesundheit zu verbessern. Mein Angebot richtet sich an alle, die seelischen Leidensdruck verspüren und Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
Für wen eignet sich eine Psychotherapie?
Unfreiwillige Veränderungen
Sie erfahren gerade eine (unfreiwillige) Veränderung in Ihrem Alltag, sei es beruflich oder privat und diese bereitet Ihnen Sorge.
Antriebslosigkeit
Sie fühlen sich antriebslos und ausgepowert, Ihnen fehlt die Zuversicht oder Sie waren schon lange nicht mehr fröhlich.
Angst
Sie verspüren allgemeine oder spezifische Ängste, die Ihren Alltag beeinträchtigen.
Traumatische Erfahrungen
Sie haben in der Vergangenheit schmerzhafte Erfahrungen gemacht, die Sie aktuell immer noch belasten.
Konflikte
Sie erfahren familiäre Konflikte, sei es mit Eltern, dem Partner/ der Partnerin oder den Kindern.
Seelische Überforderung
Sie sind seelisch überfordert, zum Beispiel durch Ihre Partnerschaft, Ihren Job oder familiären Verpflichtungen.
Muss es immer gleich eine Psychotherapie sein?
Natürlich nicht!
Warum zu mir als Heilpraktikerin?
Individuelle
Behandlung
Zertifiziert
ausgebildet
Termine
zeitnah & flexibel
Gemeinsame Lösungserarbeitung
Behandlung
ohne Psychopharmaka
Termine
zeitnah & flexibel
Gemeinsame Lösungserarbeitung
Häufig gestellte Fragen zur Psychotherapie
Sich mal traurig, niedergeschlagen oder ängstlich zu fühlen ist völlig normal und gehört zum Leben dazu. Sollte seelischer Leidensdruck jedoch wiederholt oder über mehrere Wochen auftreten, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ähnlich wie bei körperlichen Erkrankungen ist es auch bei psychischem Leiden sinnvoll, nicht zu lange mit einer Behandlung zu warten!
Ganz einfach! Sie können direkt über die Webseite einen freien Termin buchen. Mit einem Klick auf den Button unten rechts gelangen Sie zum Formular.
Alternativ können Sie mich auch per Mail (info@xyz.de) oder über das Kontaktformular erreichen. Natürlich können Sie mich auch einfach anrufen, eine SMS oder WhatsApp-Nachricht schreiben (0176 444 55 460).
Bei allen Anfragen ist es hilfreich, wenn Sie mir gleich Ihre zeitliche Verfügbarkeit mitteilen – ich beantworte Ihre Anfrage noch am gleichen Tag!
In einem entspannten Gespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir schauen, ob die Chemie zwischen uns passt!
Gemeinsam besprechen wir den möglichen weiteren Verlauf unserer Zusammenarbeit. In besonderen Fällen kann der erste Termin auch online stattfinden, beispielsweise bei großer Entfernung oder wegen Quarantäne etc.
Grundsätzlich begrüße ich jedoch den persönlichen Kontakt!
In meinen Räumen in der Brockhausstraße 35 in Leipzig Schleußig! Bei Bedarf sind auch Online-Sitzungen möglich!
Für das Erste Kennenlernen berechne ich 30 Euro. Weitere Sitzungen werden mit 65 Euro pro Stunde berechnet.
Bei Beratungsstunden berechne ich Ihnen 79 Euro pro Stunde.
Neben der Gesprächstherapie, die bei mir immer mit einfließt, besitze ich Qualifikationen im Bereich der Verhaltenstherapie, der Traumatherapie (EMDR), der Schematherapie und der systemischen Therapie.
Folglich habe ich eine große Auswahl an Methoden, die ich individuell an die Klientin/ den Klienten und das zu bearbeitende Thema anpasse. In jedem Fall arbeite ich transparent und stimme das Vorgehen mit Ihnen ab!
Das ist individuell verschieden und abhängig von mehreren Faktoren. Häufig reichen schon wenige Sitzungen, um kleinere Lebenskrisen zu bewältigen. Bei schwerwiegenderen Themen empfiehlt sich eine regelmäßige Konsultation über einen längeren Zeitraum.
Natürlich nicht!
Die Trennung vom Partner/ der Partnerin, die Frage, ob man sich beruflich verändern soll, die belastende Patchwork-Familie… all das sind Herausforderungen oder Krisen, die normalerweise keinen Krankheitswert haben. Gerade hier empfiehlt sich psychologische Unterstützung in Form von Beratung, um die belastenden Phasen schneller zu überwinden! Meist reichen schon wenige Sitzungen, um wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen!
Sollten Sie verhindert sein, so bitte ich Sie, bis zum Vortag per Mail/SMS abzusagen. Dann fallen für Sie keine Kosten an.
Bei Absagen am Tag des Termins berechne ich die Gebühr entsprechend der geplanten Sitzungsdauer.